Besuch zur Eröffnung des Jubiläumsjahres „900 Jahre Gallneukirchen“

Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „900 Jahre Gallneukirchen – das inklusive Fest. Die inklusive Stadt“. Die Stadt Northeim hat mit Bürgermeister Simon Hartmann und der Partnerschaftsbeauftragten Anja Lustig an dem kurzweilig gestalteten Festakt zur Eröffnung des Jubiläumsjahres am 18.01.2025 teilgenommen. 

Vor dem neuen Stadtlogo von links nach rechts Anna Wall-Strasser, Bürgermeister Sepp Wall-Strasser, Anja Lustig, Bürgermeister Simon Hartmann, vorne Lukas Gallhammer, einer der Darsteller des Theaters Malaria

Moderatorin Christina Mayr, Bürgermeister Sepp Wall-Strasser, Bürgermeister Simon Hartmann bei der Übergabe der Gastgeschenke auf der Bühne mit dem Jugendorchester Stringendo


Stattgefunden hat die Veranstaltung im „Kulturpool“, dem neu zum Kulturzentrum ausgebauten Alten Hallenbad, der unter Vereinsregie geführt wird. Besonders originell ist die erhaltene Einrichtung mit Haarfönen, Startblöcken, Umkleideschränken, Beschriftungen usw.. Gewürdigt wurden das vielfältige Engagement der Stadt für die vergangenen 900 Jahre u.a. durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und der Kulturdirektorin Dir. Mag. Margot Nazzal. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Jugendorchester „Stringendo“ der Musikschule Gallneukirchen sowie „Hollerstaudn extended“, der Stadtkapelle und der „Berger Band“. Im Anschluss fand eine Vorführung der Jubiläums-Produktion „Hotel California“ des inklusiven Theaters Malaria des Diakoniewerks Gallneukirchen statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue Slogan der Stadt (Bewegend. Weitblickend. Vielfältig) sowie der 176 Seiten umfassende Jubiläumskatalog „Gallneukirchen.Neu seit 900 Jahren“ vorgestellt, der 21 Veranstaltungen beinhaltet, die aus über fünfzig Einreichungen ausgewählt wurden. 
Aus der Partnerstadt Northeim wird am 29. Juni ein Chor an der Veranstaltung „Kranzlsingen“ und vom 15. – 17. August eine Delegation aus Vereins-, Rats- und Verwaltungsvertretern am Ferragosto-Eventwochenende in Galli teilnehmen.

Hier geht es zum Jubiläumskatalog

https://www.gallneukirchen.at/Jubilaeumskatalog_-_900_Jahre_Gallneukirchen