Worin liegt der Schwerpunkt der Arbeit? Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit Erkrankung, Sterben bzw. Tod eines geliebten Menschen (Freund/in, Großeltern/teil, Eltern/teil, Geschwister o. ä.) konfrontiert sind, zu begleiten. Eltern, Angehörige und Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Mitarbeiter/innen in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche (Kindergarten, Schule, Freizeit) zu informieren. Kinder und Jugendliche in Schulen, Kirchengemeinden präventiv zu beraten. Träger ist der Ev.-luth. Kirchenkreis Leine-Solling.
LuToM soll ein Ort für Kinder und Jugendliche sein, in dem sie, je nach Entwicklung und der Art des Verlustes, den sie erleiden müssen oder mussten, Raum finden und sowohl innerlich als auch äußerlich in ihrem Trauerprozess abgeholt und begleitet werden. Dabei spielen sowohl Gespräche, Rituale, Lieder, Musik, und Tobe-Phasen zum Aggressionsabbau, wie auch gemeinsame Spiele eine Rolle. Auch unterschiedliche Kreativangebote, in denen die Trauer einen Weg und Ausdruck findet, haben hier ihren Platz.
Es treffen sich die Gruppen "Du fehlst mir ..." für trauernde Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und die präventive Gruppe "Gefühlschaos" für Kinder mit einem krebskranken Elternteil in den neuen Räumen vom LuToM. Weitere Aktionen und Gruppen sind geplant.
Interessierte erhalten weitere Informationen bei Susanna Lenkewitz, Teichstraße 18, 37154 Northeim, Tel.: 05551-915835, 0157-85912133, <link mail sie hier um eine zu>susanna.lenkewitz@leine-solling.de sowie auf der Homepage unter <link http: www.trau-dich-netz.de external-link-new-window sie hier für weitere>
www.trau-dich-netz.de
Was wird am Aktionstag „Stadtmacher angeboten:
LuToM- Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,
die mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod konfrontiert sind
Bietet am Aktionstag einen Informationsstand an. Wir stellen unsere Arbeit vor und kreative Möglichkeiten, die helfen, Trauer von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu bearbeiten und zu bewältigen. Licht und Worte die durch das Leben Tragen. Schutzengel gestalten.