- Amtsblatt-Presse-Vergaben
- Bündnisse
- Bürgermeister
- Corona-Virus
- Karriereportal
- Neubürgerinformation
- Partnerstädte
- Rat - Gremien - Ortsrecht
- Stadtverwaltung
- Anfahrtsweg
- Ausbildung
- Bauhof - Infrastrukturmanagement
- Bürgerbüro
- Datenschutzbeauftragte/-r
- Dienstleistungen A-Z
- Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung
- EU-DLR
- Finanzen
- Formulare
- Friedhöfe - Bestattungen
- Katastrophenvorsorge
- Gleichstellungsbeauftragte
- Mitarbeiter/Innen
- Sag’s uns einfach
- Schiedspersonen
- Stadtarchiv
- Standesamt
- Umweltinformationen
- Verwaltungsgliederung
- Wappen - Beflaggung
- Wahlen
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung bildet auf seiner Kläranlage zur Deckung des künftigen Personalsbedarfs Nachwuchs zur Fachkraft für Abwassertechnik aus. Ein spannender und abwechslungsreicher Beruf! Mit Bestandteilen aus Technik, Biologie, Elektronik und Umwelt.
Aktuelle Stellenausschreibungen findet Ihr hier. Wenn dort keine zu finden ist, nicht verzagen und einfach mal fragen wann das nächste Ausschreibungsverfahren starten wird.
Anhand des folgenden Ausbildungsrahmenplans sind die Lehrinhalte während der Ausbildung beschrieben, die im späteren Berufleben Anwendung finden.
[Hier der „Ausbildungsrahmenplan“ als pdf, 900 kb....]
Einmal reinschnuppern gefällig? Auch das geht im Rahmen von Schülerpraktikas.
Einfach kurze Bewerbung per Post an Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung oder Personalabteilung, Scharnhorstplatz 1, 37154 Northeim oder per Email an abwasser(at)northeim.de.
Weitere Informationen zu Aufgaben / Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik vermittelt euch folgendes Video der DWA.