25 Architekturbüros beim Planungswettbewerb für neue Halle dabei

Für die neue Sporthalle am Schuhwall hat am 5. Juni 2019 das Losverfahren zur Auswahl weiterer Teilnehmer stattgefunden. In der Bewerbungsfrist waren insgesamt 161 Bewerbungen eingegangen.

Neun Architekturbüros waren zuvor für den Wettbewerb gesetzt.
16 weitere wurden nun per Los ermittelt und können an dem Planungswettbewerb teilnehmen. Die Aufgabe beinhaltet die Planung der Halle für den Schul- und Vereinssport mit einer Tribühne von 800 Plätzen. Die reinen Baukosten von acht Millionen Euro sind dabei einzuhalten.

Die gelosten Teilnehmer sind nach Orten in alphabetischer Reihenfolge:

Troi Architekten, Jagdfeld Keutgen Poth PartG mbB, Aachen
löhle neubauer architekten BDA pmbb, Augsburg
studioinges Architektur und Städtebau BDA, Berlin
Kubeneck Architekten, Berlin
Herbert Hussmann Architekten, Berlin
Enno Schneider Architekten I Prof. Dr. Schneider + Co. GmbH, Berlin
Architekturbüro Scheytt, Biberach an der Riss
baulampe architekten, Bielefeld
Architekten Wannenmacher + Möller, Bielefeld
NEW Architekten GbR Keuthen Weichler Schulz und Schulz, Dortmund
SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH, Dortmund
pier7 architekten GmbH, Düsseldorf
gernot schulz : architektur GmbH, Köln
Swiatkowski-Suerkemper Architekten, Stuttgart
Seidel Architekten und Generalplaner GmbH, Ulm
Sebastian Brunke, Architekt, Wien, Österreich

Nachrücker (in der Reihenfolge der Ziehung)     

1. N.      bob-architektur, Köln
2. N.      Architekt Dr.-Ing. Christoph Palmen, Stade
3. N.      VillénPahmeier Architekten, Berlin
4. N.      Breithaupt Architekten, Salzkotten
5. N.      Architekturbüro Strupeit, Dransfeld

Die gesetzten neun Architekturbüros sind:

Albrecht + Weisser Architekten, Northeim
Architekten Brune + Brune PartGmbH, Göttingen
Architektengruppe Zingel GbR, Hildesheim,
Architektur-& Ingenieurbüro Mocha, Nörten-Hardenberg
BKS Architekten, Lübbecke
Eling Architekten, Lippstadt
Göttinger Architekten Werkstatt, Göttingen
Hartig/Meyer/Wöpner Architekten, Münster
Planungsgruppe Lange Architektur Consulting GmbH, Northeim

Wie geht es weiter?

14.06.2019                Versand der Unterlagen (Auslobung Teil B – Aufgabenstellung)        

20.06.2019                Schriftliche Rückfragen        

25.06.2019                Kolloquium  (offene Fragen werden geklärt)                       

17.09.2019                Abgabe Planunterlagen        

30.09.2019                Abgabe Modell                

22.10.2019                Preisgericht                        

28.10.2019                Ausstellungseröffnung         

Baubeginn soll im kommenden Jahr sein.