Einladung zum fünften Northeimer Wirtschaftsforum: Fachkräftegewinnung aus dem Ausland als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Im Rahmen des fünften Northeimer Wirtschaftsforum möchten die Stadt Northeim und die NOM WMT Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zu einem informativen Abend einladen, der sich unter anderem mit der Gewinnung internationaler Talente beschäftigt.

Das Wirtschaftsforum findet am 13. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Northeim (Medenheimer Straße 4, 37154 Northeim) statt. In spannenden Impulsvorträgen werden Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland informieren und konkrete Lösungen und Erfahrungen aus der Praxis vorstellen.

  • Christian Grascha und Lea Schulz von der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen, stellen das Projekt ¡Adelante! Colombia vor, das darauf abzielt, junge Fachkräfte aus Kolumbien für den südniedersächsischen Arbeitsmarkt zu gewinnen.
  • Marcel Milbrat und Ina Thoms von der Helios-Albert-Schweitzer-Klinik Northeim berichten über ihre erfolgreichen Erfahrungen in der Ausbildung und Rekrutierung ausländischer Auszubildender.

Darüber hinaus stellt Marc Diederich, Geschäftsführer der WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim, die Angebote und Dienstleistungen der WRGN vor. Ebenso präsentiert Michael Eilers, Geschäftsführer der Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus (NOM WMT), die neue Gesellschaft und deren Aufgaben.

Die Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmer*innen sowie Fachleuten auszutauschen und neue Perspektiven zur Fachkräftegewinnung zu gewinnen.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung bis zum 5. Mai 2025 gebeten. Anmeldungen sind unter hanna.may(at)nom-wmt.de möglich.

Die Stadt Northeim und die NOM WMT freuen sich über zahlreiche Teilnehmer*innen und auf einen interessanten Austausch.

Für weitere Fragen steht die NOM WMT gerne zur Verfügung:

Ihre Ansprechpartnerin:
Hanna May
Wirtschaftsförderung

Durchwahl: +49 5551 966-403
E-Mail: hanna.may(at)nom-wmt.de