Lesung Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig im Heimatmuseum am 15.09.2023

Am 15. September 2023 ab 20:00 Uhr findet im Heimatmuseum Northeim (Am Münster 32/33) eine Lesung der Schauspieler Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig, als Ergänzung zur Sonderausstellung „Berliner Mauerbilder 1990 - 1992“ des Künstlers und Kunsterziehers Manfred Wenzel, statt.

Hinweis zur Lesung

Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird, per E-Mail teuber(at)northeim.de oder Telefon 05551-966 285, gebeten. Der Förderverein Stadthalle Northeim e.V. und die Stadt Northeim laden herzlich ein.

Unter dem Motto „Zeitenwende – Lebenswende“ werden Tagebuchnotizen, Erinnerungen und Schriftverkehr von zwei in der DDR aufgewachsenen Personen dargestellt. Diese unterschiedlichen Erlebnisse und Lebensläufe, spiegeln sich auch im Untertitel der Lesung, „EINE, DIE GEBLIEBEN IST – EINER, DER GEGANGEN IST“ wider.

Schauspielerin Claudia Wenzel ist unter anderem bekannt aus den TV-Serien „Unser Lehrer Dr. Specht“ als Fanny, die böse Cora Franke in „Sturm der Liebe“ und als Vera Bader in der ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Sie ist die Tochter des verstorbenen Künstlers Manfred Wenzel.

Rüdiger Joswig ist besonders bekannt als Kapitän Ehlers in der ZDF-Serie „Die Küstenwache“ und spielte in zahlreichen weiteren Serien und Filmen mit.

Lesung und Sonderausstellung sind Teil der von Harald März, dem ehemaligen Kulturamtsleiter der Stadt Northeim, initiierten Veranstaltungsreihe „Innerdeutscher Ost / West Kulturdialog. Northeim 2023“.

Anliegend ist die Einladung sowie ein informierender Flyer zur Lesung am 15. September 2023 zu finden.